der Flaum

der Flaum
- {bloom} hoa, sự ra hoa, tuổi thanh xuân, thời kỳ rực rỡ, thời kỳ tươi đẹp nhất, phấn, sắc hồng hào khoẻ mạnh, vẻ tươi, thỏi đúc - {down} số nhiều) cảnh sa sút, vận xuống dốc, sự ghét, lông tơ chim, lông tơ, vùng cao nguyên, vùng đồi, vùng đồi trọc, cồn cát, đụn cát - {flue} lưới đánh cá ba lớp mắt, nùi bông, nạm bông, ống khói, ống hơi, đầu càng mỏ neo, đầu đinh ba, thuỳ đuôi cá voi, đuôi cá voi, bệnh cúm flu) - {fluff} - {pile} cọc, cừ, cột nhà sàn, chồng, đống, giàn thiêu xác, của cải chất đống, tài sản, toà nhà đồ sộ, nhà khối đồ sộ, pin, lò phản ứng, mặt trái đồng tiền, mặt sấp đồng tiền, lông măng, lông mịn - len cừu, tuyết, dom, bệnh trĩ = der feine Flaum {fuzz}+ = zu Flaum machen {to fluff}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flaum — der; (e)s; nur Sg; 1 die kleinen, sehr weichen Federn, die ein Vogel unter den anderen Federn direkt auf der Haut hat ≈ Daunen || K : Flaumfeder 2 gespr, meist hum; die ersten Barthaare eines jungen Mannes || K: Bartflaum 3 eine sehr weiche… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Flaum, der — Der Flaum, des es, plur. inus. ein Collectivum, Flaumfedern zu bezeichnen, welches im Handel und Wandel üblich ist. Isländischer Flaum, Isländische Flaumfedern. S. Flaumfeder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flaum — der Flaum (Oberstufe) erster feiner Bart oder Haarwuchs Beispiel: Das Baby ist mit einem schwarzen Flaum auf dem Kopf zur Welt gekommen …   Extremes Deutsch

  • Flaum — [flau̮m], der; [e]s: a) die weichen, zarten Federn unter dem eigentlichen Gefieder der Vögel: den Küken wächst sehr schnell ein dichter Flaum. Syn.: Daunen <Plural>. Zus.: Entenflaum. b) [erster] dünner zart weicher Haarwuchs (z. B. in… …   Universal-Lexikon

  • Flaum — »weiche Bauchfeder der Vögel; erster Bartwuchs; Wollhaar an Pflanzen und Früchten«: Die nhd. Form geht über mhd. pflūme zurück auf ahd. pflūma, das aus lat. pluma »Flaumfeder« entlehnt ist, vgl. mniederl. plūme, aengl. plūm‹feđer›. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Flaum — Flaum, 1) (Flaumfedern), s.u. Federn; 2) in der Jägersprache die Borsten auf dem Rücken des wilden Schweines …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flaum — Flaum, Flaumfedern, Daunen, Dunen, die unter den Deckfedern liegenden weichen Federn der Vögel …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Flaum-Eiche — Flaumeiche Flaumeiche (Quercus pubescens) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Flaum — Daunenkleid; (Jägerspr.): Wolle; (Med.): Lanugo. * * * Flaum,der:⇨Bart(1) Flaum 1.Federn,Daune;landsch.:Dune 2.Milchbart …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der dritte Frühling — Filmdaten Deutscher Titel Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch Frauen Originaltitel Grumpier Old Men …   Deutsch Wikipedia

  • Der dritte Frühling - Freunde, Feinde, Fisch & Frauen — Filmdaten Deutscher Titel: Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch Frauen Originaltitel: Grumpier Old Men Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 97 Minuten Originalsprache: E …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”